Spiele-Abend mit Halloween-Atmosphäre

Der Jugendrat der St. Petrus und Paulus Pfarre veranstaltete am 25. Oktober seinen 2. Spiele-Abend, allerdings diesmal mit Halloween-Atmosphäre!

Die Veranstaltung fand im Pfarrsaal der St. Benedikt Kirche im 11. Wiener Gemeindebezirk statt. Auch dieser Abend wurde von rund 100 Jugendlichen besucht.

Wie immer wurden die eingetroffenen Gäste vom Jugendrat recht herzlich begrüßt. Anschließend wurde das Abendprogramm vorgestellt.

Der Unterschied zwischen dem letzten und diesem Spiele-Abend lag nicht nur an der Halloween-Atmosphäre (mehrere geschnitzte Kürbisse, Kerzen, Spinnen, Spinnennetzen und weitere Halloween-Dekorationen), sondern an einer Menge traditioneller Gemeinschafts- und Gewinnspiele.

Dazu zählte der bekannte Sesseltanz, den sehr viele von uns kennen und das Löffel-Orangen-Spiel. Bei diesen Gemeinschaftsspielen wurden die Gäste zuerst in 8 Gruppen aufgeteilt. Dann wurden von jeder Gruppe zwei Spieler herangezogen, und diese tanzten bzw. spielten gegeneinander. Der Gewinner bekam als Siegespreis ein Speisemenü und ein Getränk nach seiner Wahl.

Der Höhepunkt dieser Veranstaltung war das Musik-Gemeinschaftsspiel. Es ging darum, dass die Gäste wieder in zwei Gruppen geteilt wurden, und die Gruppenmitglieder mussten nach dem Abspielen von ein paar Sekunden internationaler Musik den Interpreten und Titel erraten.
Hier ein paar Musikabfragen: syrische Musik: Ablahad Lahdo/Ramscho oder engl.-latino Musik: Ricky Martin/Livin la vida locka.

Selbstverständlich wurden auch an diesem Abend auf viele Gesellschaftsspiele, die beim letzten Spiele-Abend mit großer Begeisterung von unseren Jugendlichen in Anspruch genommen wurden, nicht vergessen. Wie zB Trivial Pursuit, Activity, Tabu, Mensch ärgere dich doch nicht!, Schach, Uno, Monopoly, u.v.m.

Für das leibliche Wohl hatte der Jugendrat auch vorgesorgt. Es wurden zwar keine Spinnenkekse, ekle Bowlen, gebratene Kürbisspalten mit Speck oder Nudeln mit Kürbis in Zimtsauce angeboten, sondern der Jugendrat hat ein Bufet mit Speis und Trank gewöhnlicher Art vorbereitet. Frankfurter, Brötchen, uvm.

Obwohl dieser 2. Spiele-Abend mit Halloween-Atmosphäre um ca. 01:45 Uhr endete, kamen alle Besucher OHNE von Halloween-Gespenstern und Ungeheuern angegriffen zu werden, heil nach Hause an.

Texte und Fotos: Jugendrat

« zurück